Showing posts with label Sweets. Show all posts
Showing posts with label Sweets. Show all posts

Sunday, 20 March 2016

Vegan Banana Buckwheat Pancakes with Peanuts


These delicious pancakes are the perfect start in the morning. They are gluten-free, vegan and just great: Fluffy, banana-ish with a strong taste of peanuts and cinnamon and – the best part for me here in a flat without kitchen-equipment – you don't need any machines, just a bowl and a spoon. 
Invite your friends or bring these to the next brunch – everyone will love them, no matter if vegan or not!
Note:
Since I'm in Prague my peanut butter affection just increased. I know I should stop but I won't until another glass is empty – and then hopefully I won't buy the next until the following week, haha. But I can't help, it's just too good. When buying your peanut butter read the ingredients carefully: You should be able to finish within a second as the only two ingredients allowed are peanuts(!!) and salt (if not possible in another way). 

Added sugars, palm oil or even artificial additives don't belong in your nut butter just as they don't belong in your body. 
What you need: 

 For the pancakes:

* 3/4 cup buckwheat flour
* 1/2 cup oats
* 1 cup coconut milk mixed with water (or any other plant-based milk)
* 1 1/2 bananas (the riper the sweeter)
* 1 tsp baking powder 
* 2 tbsp ground flax seeds + 6 tbsp water
* 1/2 tsp cinnamon 
* Pinch of salt 
* Optional: 1 tbsp sweetener of choice 
* Oil for the pan

For the peanut syrup:

* 1 tbsp peanut butter (100% peanuts)
* 2 tbsp hot water
* 1 tbsp maple syrup

As decoration:

* Peanuts
* 1/2 banana
* Cinnamon

How to make it:

1. Start with soaking 2 tbsp flax seeds into 6 tbsp water. Set aside for at least half an hour – the longer the better. 
2. Put the oats into your milk and let it soak for a few minutes. Mash the bananas with a fork.
3. Put the dry ingredients (buckwheat flour, cinnamon, salt and baking powder) in a bowl. Now add all the other ingredients for the pancakes: soaked oats + all of the milk, mashed bananas, flax-egg and sweetener, if desired. The batter should be viscous as the pancakes break otherwise. If it's too liquid add some buckwheat flour.
4. Heat oil in a pan and bake your pancakes over medium heat until golden-brown. 
5. In the meantime mix peanut butter, hot water and maple syrup together in a small bowl and set aside.
6. Put your pancakes on a plate, pour the syrup over it and decorate with peanuts, banana slices and cinnamon. Enjoooooooooy! *_*
Credits:
Idea, Words, Photographs: Diana Ranegger
Read More

Friday, 12 February 2016

Valentine's Day Surprise: Homemade vegan Croissants

Überrasche deinen Schatz (oder dich selbst) mit hausgemachten, veganen Erdnuss-Schoko-Croissants – lecker und so einfach, dass sie bestimmt jede/r hinbekommt! (Wahrscheinlich auch etwas hübscher als meine, haha... ;)

Surprise your valentine (or yourself) with some homemade vegan chocolate-peanut-croissants – delicious and so easy, I'm sure everyone is able to make them! (And maybe a bit better-looking than mine... ;)
Das brauchst du:

* Veganen Blätterteig (sehr viele Blätterteige sind von vornherein ohne Milch und Ei)
* Veganes Schokoladenmousse oder Schokolade
* Erdnussbutter oder Erdnussmousse
* Zimt
* Viel Liebe ♥

* Vegan puff paste
* Vegan chocolate mousse or just vegan chocolate
* Peanut butter
* Cinnamon
* Loooooots of love ♥

So gelingen sie bestimmt:  

1. Den Ofen auf 200° Celsius vorheizen. Schneide den Blätterteig in Quadrate und gib genügend Schokolade und Erdnussbutter auf jedes Rechteck. Verfeinere die Mischung mit etwas Zimt.  

1. Preheat the oven to 200° Celsius. Cut your puff paste into squares and put enough chocolate and peanut butter on it. Top it with cinnamon.
2. Jetzt die Quadrate zu Croissants rollen. Wenn du so viel Füllung wie möglich haben willst, kannst du sie auch einfach falten und die Ränder zusammendrücken.

2. Now roll the squares into croissants. If you want as much chocolate-peanut-mousse as possible, just fold them instead of rolling them.
3. Die Croissants etwa 20 Minuten backen. Danach lässt du sie noch etwas auskühlen und schon kannst du jemanden überraschen, den du gerne hast ♥

3. Bake your croissants for about 20 minutes. Let them cool and surprise someone you love ♥
Credits: 
Idea, Words, Photographs: Diana Ranegger
Read More

Tuesday, 8 December 2015

Vegan Gingerbread (from our Pop-Up Store)

Wir freuen uns so, dass unsere veganen Weihnachtskekse bei unserem Pop-Up-Event so gut angekommen sind! Und da einige von euch nach dem Rezept unserer Schokoladen-Lebkuchen gefragt haben, posten wir es jetzt gleich hier :)
Also, frohe vegane Weihnachten euch allen!

We are so glad that our vegan christmas cookies were such a success! And because many of you asked for the recipe of our chocolate-gingerbread, we decided to post it here :)
So, happy vegan holidays!
Das brauchst du: 

* 2 EL geschrotete Leinsamen
* 6 EL warmes Wasser
* 2 Tassen Kichererbsenmehl
* 1/3 Tasse Maisstärke
* 1 TL Backpulver (glutenfrei)
* 1 Tasse Rohrohrzucker
* 1/3 Kokosnussöl
* 3 kleine Äpfel

* 3/4 TL Zimt
* 1/4 TL Vanille
* 2 TL gemahlener Ingwer
* 1 Prise gemahlene Nelken
* 1 Prise Salz
* 1 Prise Pfeffer

Für den Schokoladenüberzug:

* Vegane Schokolade
* Kokosnussöl
* Roher Buchweizen

* 2 tbsp ground flax seeds 
* 6 tbsp warm water
* 2 cups chick peas flour
* 1/3 cup corn starch
* 1 tsp baking powder (guten-free)
* 1 cup unrefined sugar
* 1/3 cup coconut oil
* 3 little apples


* 3/4 tsp cinnamon 
* 1/4 tsp vanilla
* 2 tsp ground ginger 
* 1 pinch of ground cloves
* 1 pinch of salt

* 1 pinch of pepper  

For the chocolate coat: 

* Vegan chocolate 
* Coconutoil
* Raw buckwheat 
So gelingen sie bestimmt: 

1. Den Ofen auf 180° vorheizen. Leinsamen mit Wasser vermengen und ruhen lassen, bis die Masse etwas eindickt. 
2. In der Zwischenzeit die Äpfel  schneiden und mit etwas Wasser weich kochen. Danach mixen, sodass Apfelmus entsteht.
3. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Die Leinsamenmischung gemeinsam mit dem Apfelmus und den weiteren feuchten Zutaten vermixen. Danach beide Mischungen zusammenfügen.
4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblach streichen und ca. 20 Minuten backen (Nadelprobe). Auskühlen lassen. 
5. Die Schokolade mit etwas Kokosnussöl über dem Wasserbad schmelzen und über den Blechkuchen gießen. Mit etwas Buchweizen garnieren. 
6. Im Kühlschrank (oder draußen) auskühlen und härten lassen. Danach in Stücke schneiden und genießen!

1. Preheat the oven to 180° Celcius. Put flax seeds and warm water together in a bowl and let it rest until it gets thick and creamy. 
2. In the meantime cut the apples and cook them with a little bit water until they are soft. Blend them to get apple sauce.
3. Put all the dry ingredients in a large bowl. Now blend the flax seed mixture, the apple sauce and all the other wet ingredients in another bowl. Stir the two mixtures together. 
4. Pour the batter in a baking tray (with pan liner) and bake for about 20 minutes (we tried with a fork). Let it cool.
5. Melt the chocolate and coconut oil in water bath and coat the cake with it. Decorate it with buckwheat and let it cool in the fridge (or outside) until the chocolate is no longer wet.
6. In the end cut it into pieces and enjoy!
Credits:
Idea: Clarissa Kober and Diana Ranegger | Words, Photographs: Diana Ranegger
Read More

Thursday, 22 October 2015

Seriously the best Cinnamon Rolls EVER (and they are vegan!)

Ich bin ein riesiger Fan von Zimtschnecken und Nusskuchen und hab schon die unterschiedlichsten Arten ausprobiert, welche zu machen – jetzt habe ich dieses Rezept entwickelt. Und ganz ehrlich: Diese Zimtschnecken sind die BESTEN, die ich je probiert habe. Ernsthaft. Sie sind weich, klebrig und wunderbar zimtig. Und: Sie sind sogar vegan und gar nicht schwer zu machen. Du MUSST sie einfach ausprobieren! :)
I'm totally in love with cinnamon rolls and nut loaves and have already tried many different kinds. And now I made up the perfect recipe! These rolls are seriously the best I've ever tried. They are soft, sticky and taste like cinnamon and peanuts in such a perfect way. AND: They are even vegan und not too difficult to make. You just HAVE to try them! :)
Das brauchst du:

Für den Teig:

* 125 g Dinkelmehl
* 75 ml Sojamilch (vermutlich geht auch andere Pflanzenmilch)
* 1/2 große Karotte
* 1 EL Leinsamen, geschrotet
* 1/4 Päckchen Trockenhefe
* 1 Prise Salz
* 1 EL Ahornsirup (oder anderes Süßungsmittel)

Für die Füllung:

* 4 EL Ahornsirup
* 1 1/2 gehäufte TL Erdnussmus (am besten mit Erdnussstückchen)
* 1 TL Kakaopulver (ungezuckert)
* 1 EL Kokosnussöl

Für das Sirup:

* 1 gehäufter EL Kokosnussöl
* 1/2 TL Zimt
* 4 EL Ahornsirup

For the batter:

* 125 g spelt flour
* 75 ml soy milk (or any other plant-based milk should work too)
* 1/2 big carrot
* 1 tbsp grounded flax seeds
* 1/4 sachet dry yeast
* 1 pinch of salt
* 1 tbsp maple syrup (or any other sweetener)



For the filling: 


* 4 tbsp maple syrup
* 1 1/2 big tsp peanut butter (crunchy)
* 1 tsp raw cocoa powder
* 1 tbsp coconut oil

For the syrup: 


* 1 big tbsp coconut oil
* 1/2 tsp cinnamon
* 4 tbsp maple syrup

So wird's gemacht: 
1. Karotten fein reißen. Alle Zutaten für den Teig vermengen und gut durchkneten. An einen warmen Ort stellen und für etwa eine Stunde rasten lassen. (Ich hab das über Nacht gemacht, war aber eine weniger gute Idee - dadurch wird der Teig etwas trocken obenauf).
2. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Unterdessen das Kokosnussöl auf Handwärme bringen (damit es flüssig wird) und mit den restlichen Zutaten für die Füllung verrühren. Mit dem Sirup gleich verfahren.
3. Wenn der Teig genügend aufgegangen ist, auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (ich hatte kein Nudelholz, aber eine runde Flasche tut es auch ;) und mit der Füllung bestreichen.
4. Das Rechteck entlang der langen Seite einrollen und danach in ca. 3 cm dicke Röllchen schneiden.
5. In eine kleine Auflaufform das halbe Sirup gießen und die Röllchen hineinsetzen. Mit dem restlichen Sirup übergießen und für ca. 15-25 Minuten backen. (Ich habe einen Teil auch ohne Sirup und ohne Form gebacken, aber dann werden die Zimtschnecken bei weitem nicht so saftig, also weniger zu empfehlen ;)
6. Sobald die Zimtschnecken fertig gebacken sind (Nadelprobe!) aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Wer es extrem süß und klebrig mag, gießt jetzt noch einmal etwas Ahornsirup mit Zimt darüber. Und dann.... Genieeeeeeeßen *_*

1. Grind the carrots and put them together with all the other ingredients for the batter into a bowl. Knead it and let it rest for an hour. 
2. Preheat the oven to 180° Celsius. Meanwhile warm the coconut oil until it's liquid and put it together with the other ingredients for the filling into a bowl. Stir well and do the same thing with the ingredients for the syrup.
3. Once the batter is double in size, roll out on a floured surface into a rectangle (I used a bottle for that ;). Spread the filling on the rectangle.
4. Roll the batter together and cut it into 3 cm thick rolls.
5. Pour half of the syrup in a little casserole and put the rolls in it. Pour the rest of the syrup over the rolls and let it bake for about 15-25 minutes. 
6. Once the cinnamon rolls are ready let them cool. If you want it really really sweet, pour a little bit maple syrup over the finished rolls. And then... Enjoooooooooy *_*

Credits:
Idea, Words, Photographs: Diana Ranegger
Read More

Friday, 25 September 2015

Vegan Black Bean Brownies

Das brauchst du: 

* 200 g Schwarze Bohnen (kann auch durch Kidney Bohnen ersetzt werden)
* 200 g Datteln
* 50 g Kakaopulver
* 100 g geriebene Walnüsse
* Wasser
* Vanille
* Zimt
* ein bisschen Backpulver
* ein bisschen Salz

You need:

* 200 g black beans (you can also use kidney beans)
* 200 g dates
* 50 g cocoa
* 100 g walnuts, grounded
* water
* vanilla
* cinnamon
* a little bit of backing powder
* a little bit of salt

So wird's gemacht: 

1. Mixe alle Zutaten zusammen in einem Mixer. Gib ein bisschen Wasser dazu, füll soviel nach bis eine cremige Masse ensteht.
2. Erhitze dein Backrohr auf 180° und gib die Brownies in eine mit Backpapier ausgelegte Form.
3. Lass sie für etwa 30 Minuten backen, schau dann nach ob sie schon durch sind, ansonsten lässt du sie noch ein bisschen länger drinnen.
4. Wenn deine Brownies fertig sind kannst du sie noch mit Walnüssen verzieren. Gutes Gelingen und guten Appetit!

How to do it:

1. Mix all the ingredients together. Add water as needed until it gets smooth and a littl bit sticky.
2. Line the baking tray with baking paper. At 180° bake the brownies for at least 30 minutes, more if needed.
3. Spice up your brownies with some whole walnuts, and enjoy!


Credits:
Idea and Words: Clarissa Kober | Photographs: Diana Ranegger
Read More

Friday, 18 September 2015

Sweet Chocolate Hummus


Ich liebe alles Hummus-Ähnliche, darum auch diese süße Variante mit Kakao und Nüssen. Für dieses Rezept kannst du entweder getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen und am nächsten Tag kochen, oder du nimmst welche aus der Dose. In diesem Fall: Das Wasser nicht wegschütten, sondern diese vegane Eischneealternative probieren. Ich liebe die Idee, aus diesem "Abfall" Eiersatz herzustellen! 

I love everything hummus-related, so also the sweet variation with cocoa and nuts. For this recipe you can either soak dried chickpeas in water overnight and cook them the next day or you take the canned ones. In this case: Don't pour the water away but try this wonderful vegan beaten egg whites alternative!
Das brauchst du:

* 250 g Kichererbsen, gekocht
* 2 EL Kakao, ungezuckert
* 1/4 TL Zimt
* 2 EL geriebene Nüsse
* 100 ml Kokosmilch
* Reissirup oder Ahornsirup nach Belieben

* 250 g chickpeas, cooked
* 2 tbsp cocoa, unsweetened
* 1/4 tsp cinnamon
* 2 tbsp ground nuts
* 100 ml coconut milk
* Rice or maple syrup  

So wird's gemacht: 

1. Gib alle Zutaten in dem Mixer und zerkleine sie so lange, bis eine homogene Masse entsteht. Schon bist du fertig :).

1. Put all the ingredients in a blender and blend until smooth and homogeneous. Done! :)
Credits:
Idea, Words, Photographs: Diana Ranegger
Read More

Sunday, 26 July 2015

Vegan Homemade Peanut Chocolate Ice Cream

Zaubere ein wenig afrikanischen Spirit in deine Küche mit diesem wunderbaren Schokoladenerdnussbananeneis (was für ein schönes Wort ;). Es schmeckt einfach großartig und erinnert mich ein wenig an die Snickers-Schokoriegel (nur gesünder und sogar besser) – egal ob als Dessert, Snack oder zum Frühstück.
 
Bring a little African spirit in your kitchen with this delicious chocolate-peanut-butter-banana-ice-cream. It tastes wonderful and reminds me of snickers-chocolate-bars (just healthier and even better) – no matter if as dessert, snack or for breakfast.
Das brauchst du: 

* 2 Bananen, gefroren
* 1 1/2 EL ungesüßter Kakao
* 1 großer EL Erdnussmus mit Erdnusstückchen
* Eventuell zusätzlich noch ein paar Erdnüsse
* Echte Vanille
 
* 2 Bananas, frozen
* 1 1/2 tbsp cocoa unsweetened
* 1 huge tbsp peanut butter (crunchy)
* A few more peanuts
* Genuine vanilla
So wird's gemacht:
1. Alles in den Mixer geben und pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Sofort servieren.  
 
1. Put everything together in a blender and blend until smooth. Serve immediately.
Credits: 
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More

Thursday, 11 June 2015

Vegan Frozen Breakfast

An heißen Sommertagen brauch ich manchmal schon in der Früh etwas Eiskaltes – selbst gemachtes Eis bietet sich da natürlich am allerbesten an. Also warum nicht einfach dein Müsli, das du sonst zum Frühstück isst, einfrieren und pürieren? :)

Sometimes I need something ice cold on hot summer days – even in the morning. Homemade ice cream is the perfect thing for that, so why not freeze and blend your morning cereals? :)
Das brauchst du: 

* 2 Bananen, gefroren  
* 1 Kiwi, gefroren (oder eine halbe Mango)
* 2 EL ungezuckertes Crunchy Müsli oder Haferflocken 
* 1 EL Ahornsirup (sollte die Kiwi nicht reif genug gewesen sein)

* Minze als Deko

* 2 Bananas, frozen
* 1 Kiwi, frozen (or half of a mango)
* 2 tbsp sugar free crunchy cereal or oatmeal
* 1 tbsp maple syrup (if your kiwi wasn't ripe enough)

* Mint of decoration 

So wird's gemacht:

1. Alle Zutaten zusammen werfern und mixen, bis alles schön cremig ist. Mit Minze dekorieren und sofort servieren.

1. Put everything together and blend, until smooth. Decorate with mint and serve immediately.
Credits: 
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More

Tuesday, 2 June 2015

Vegan Mango-Coconut-Raspberry-Icecream

Wenn du dein Sommerpicknick draußen vor der eigenen Haustüre planst, darf Eis nicht fehlen – und wir machen es uns ganz einfach selbst! Ohne Zusatz von Zucker, vegan und ganz ohne Eismaschine. Einfach und sooooo lecker!
Achtung: Das Eis sollte mindestens einen Tag im Vorhinein geplant sein, da die Zutaten über Nacht im Gefrierfach schlummern müssen. Du kannst dir aber auch schon einen Vorrat an "Eispackungen" machen (Zutaten kleingeschnitten in eine Dose einfrieren) und bei Bedarf entnehmen :)

If you are planning your summer picnic outside in your own garden you must not miss the ice cream – and we just make it ourself! No additional sugar, 100% vegan und no ice cream machine necessary. Easy and soooooo delicious!
Note: It takes some time to freeze the ingredients, so start planning this recipe one day ahead.
 Das brauchst du: 

* 1 1/2 Bananen
*  1/2 Mango
* 1 1/2 Hände voll Himbeeren
* 2 Schuss Kokosmilch
* 1 Schuss Reismilch (oder andere pflanzliche Milch)
* Etwas echte Vanille

* Ein paar gefrorene Himbeeren zur Deko

* 1 1/2 bananas
* 1/2 mango
* 1 1/2 hands full raspberries
* 2 dashes coconut milk
* 1 dash rice milk (or other plant based milk)
* Real vanilla

* A few frozen raspberries for decoration

So wird's gemacht: 

1. Bananen und Mango in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Himbeeren einfrieren.
2. Alle Zutaten in den Blender werfen und so lange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Mit gefrorenen Himbeeren garnieren und genießen :)

1. Cut the bananas and mango in little pieces and freeze them together with the raspberries over night.
2. Put all ingredients in a blender and blend until smooth and pale. Decorate your "nicecream" with frozen raspberries and enjoy! :)
Credits: 
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More

Thursday, 28 May 2015

Black and White Coconut Chia Pudding

Morgen gibt es Frühstück im Bett? Dann solltest du schon heute mit diesem wunderbaren Rezept beginnen! 
Chiasamen hab ich schon seit einer halben Ewigkeit, bis jetzt waren sie aber einfach immer geschmackloser Bestandteil meines morgendlichen Müslis. Erst heute hab ich mich zum ersten mal an einen Pudding aus den Samen gewagt – und war sehr begeistert. Nicht nur der Geschmack (vereint mit frischen Früchten) ist unschlagbar, sondern auch, wie wenig man davon essen muss, um satt zu sein ;)
Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

You plan breakfast in bed tomorrow? Then you should start preparing this wonderful recipe right now. 
Until today chia seeds were only part of my daily muesli but now I'll make more of these puddings for sure! Not only the taste is wonderful, it's also amazing how fast you get full. It's worth a try, promise!
 Das brauchst du: 

* 1/4 Tasse Chiasamen (ich hab ein kleines Glas zum Messen genommen, etwa 200 ml Fassvermögen)
* 1 Tasse Reismilch
* 1/4 Tasse Kokosmilch
*  Echte Vanille
* Kokosraspeln

(* Topping nach Wahl (Kakao, Banane, Mango, gefrorene Himbeeren,...))

* 1/4 cup chia seeds (I took a glass for measuring that has about 200 ml capacity)
* 1 cup rice milk
* 1/4 cup coconut milk
* Real vanilla
* Shredded coconut

(* Toppings (cocoa, banana, mango, frozen raspberries,...))

So wird's gemacht: 

1. Chiasamen, Reis- und Kokosmilch, sowie Vanille in ein Glas mit Deckel geben und gut durchschütteln. Jetzt mindestens vier Stunden ruhen lassen, am besten über Nacht.
2. Mit Kokosraspeln garnieren – fertig. Der Pudding ist so schon lecker, aber mit frischen Früchten ist er unschlagbar. Er verliert zwar das Schwarz-Weiß, bekommt dafür aber eine frische Note. Perfekt!

1. Put chia seeds, rice-, coconut milk and vanilla in a glass with lid and shake well. Let it rest for at least four hours, best over night.
2. Decorate with shredded coconut. Finished! I preferred the pudding with fresh fruit, although it wasn't that black and white anymore but it gets a fresh taste. Enjoy!
Credits:
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More

Thursday, 2 April 2015

Three-Ingredients-Healthy-Chocolate-Cream on sliced Bananas

Da ich damals beschlossen habe, in der Fastenzeit keine Süßigkeiten mehr zu essen (um es einzuschränken, verzichtete ich einfach auf zugesetzten Zucker), war ich auf der ständigen Suche nach Alternativen. Denn ja, ich bekenne mich hiermit – im Gegensatz zu Clarissa – öffentlich zu einer Naschkatze.
Aber ganz ehrlich. Mit dem folgenden Rezept fiel mir das Verzichten nicht mehr schwer. Oh mein Gott, ich liebeliebeliebeliebe es. Die Inspiration dafür bekam ich von meiner lieben Freundin Elisabeth, die mir selbstgemachtes Nutella schenkte. Ich hab das Rezept ein klein wenig umgeändert, mit Bananen vereint und – tatdaaaaaaa – meine liebste Lieblingssüßigkeit geschaffen! Und die ist auch noch gesund.

Because I decided that I don't eat any sweets in the fasting period (so no things with added sugar), I was always searching for good alternatives. Because yes, I HAVE a sweet tooth. 
But honestly, with the following recipe it's easy to do without candy. Oh god, I lovelovelovelove it. Inspired by a present, I got from my friend Elisabeth, I made it and combined it with bananas – tatdaaaaaaa – my favourite food right now! And it's even healthy.
 Das brauchst du:

* 1 groooßen TL Mandelmus
* 1 gehäuften TL Kakaopulver (roh und ungesüßt). Edit: Heute würde ich in jedem Fall Ahornsirup vorziehen
* 2-3 TL Agavendicksaft (je nachdem, ob du es eher herb oder süß magst)

* 1 Banane

* 1 huge tsp almond butter (unsweetened)
* 1 huge tsp cocoa (raw and unsweetened)
* 2-3 tsp agave nectar (depending on if you want it to be very sweet or not so much) Edit: Now I'd definitely prefer maple syrup

* 1 banana

So wird's gemacht: 

1. Mandelmus, Kakao und Agavendicksaft gut verrühren. 
2. Die Banane abschälen und halbieren. Das Schokoladen-Nuss-Mus auf die Bananenhälften streichen und genieeeeeeeßen *_*
Das Mus kann natürlich auch für jegliche andere Speisen verwendet werden. Ich bin mir sicher, dass es auch auf Palatschinken oder Toast lecker schmeckt. Und zu Früchten sowieso (mal ehrlich, wozu passen Früchte nicht? Richtig.)

1. Stir almond butter, cocoa and agave nectar together.
2. Slice the banana and spread the mouse on it. Enjoooooooooy *_*
You can use the chocolate cream for every other dish as well. I'm sure it tastes also great on pancakes or toast. Or you eat it with fruits (seriously, what doesn't taste amazing with fruits? Right.)
Credits:
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More