Showing posts with label How to Reuse. Show all posts
Showing posts with label How to Reuse. Show all posts

Wednesday, 17 June 2015

How to Reuse: Old Glass Jars

Ich bin ein großer Glasfan. Wo immer möglich, kaufe ich Sachen im Glas anstatt in der Dose oder irgendeinem Plastikbehälter. Leider lässt die Mülltrennung sogar hier in Graz zu wünschen übrig und so gibt es für meine Wohnung keine Glascontainer. Wohin also mit dem gesamten Glas? In den Restmüll wollte ich es nicht werfen, also habe ich einfach damit begonnen, es in meiner Wohnung in der Speisekammer zu stapeln. Und irgendwann kam ich dann hinter diesen unglaublichen Mehrwert: Es ist so genial einfach, dass man es oft übersieht: (Marmeladen-)Gläser sind die perfektesten Aufbewahrungsboxen!
Egal ob ich Haferflocken verstauen will oder Nüsse und Rosinen, die Gläser eignen sich perfekt für alle trockenen Zutaten, die man so im Haus findet. Dem nicht genug: Statt irgendwelchen Plastikdosen sind Gläser auch für die Uni (oder Schule, Arbeit) perfekt, da sie sich – durch ihren wasserdichten Verschluss – wunderbar für jegliche Arten von Snacks eignen. Von Obst über Salate und Kokoscurry bis hin zu Chiapudding (der auch gleich in den Gläsern zubereitet werden kann, da man ihn so gut durchschütteln kann) oder Müsli: Es sieht immer hübsch aus, schmeckt nicht nach Weichmachern und ist zu dem auch noch gesund!

I'm a huge fan of glass. I buy everything in glasses instead of plastic or cans, if possible. Unfortunately we don't have a glass container even here in Graz, so I collected the jars in my flat. And then I discovered something wonderful: Glass jars are perfect for storage! It's so simple that you sometimes don't think about it.
It doesn't matter what you want to store – from dry oat meal and nuts to your cereals with rice milk or fruits – these jars are great for everything, look very pretty and don't taste like something poisonous. So take your old glass jars and through away all your plastic boxes! The next picnic doesn't need them anymore.
Credits:
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More

Sunday, 19 April 2015

How to reuse: Old Glass Bottles


Wir kaufen soweit es geht, soweit das möglich ist, nur Getränke, die in Glasflaschen abgefüllt sind. Manche davon sind leider keine Pfandflaschen, dadurch haben sich bei uns schon kleine Anhäufungen an Flaschen gebildet bei denen wir nicht genau wissen, was wir mit ihnen anfangen sollen. Wenn es euch da ähnlich geht wie uns, haben wir heute eine Idee für euch: How to reuse: Old Glas Bottles. Besonders schön wird dieses Projekt mit Tequila-, oder Rumflaschen, aber auch alte Vodkaflaschen oder Essiggläser eigenen sich gut dafür.

Whenever we can we buy our drinks in glassbottles. Sadly not all of them are recyclable, that's why we came up with an idea how to reuse them. Old alcohol bottels are a good base for this reuse-project beacuse they often have cool prints on them and have this grunge touch, but basically every glass bottle will do the job :)
Dieses Projekt ist ganz einfach, wie bei all unseren anderen How-to-Resuse-Projekten müsst ihr hier nichts nähen, schneiden oder schrauben. Nehmt einfach eine Kerze die dem Durchmesser eures Flaschenhalses entspricht und steckt sie in den Hals. Nun könnt ihr sie anzünden und schon könnt ihr euch an eurem neuen Kerzenständer erfreuen!

This project is like every other of our How-to-reuse-projects incredibly easy and you don't need to have mechanical skills to do it. Simply take a candles which has the same diameter as your bottleneck and put it together. Now you can light it and rejoice in your new, awesome candleholder. Yes, it's really that simple!
Ich hab meinen Kerzenständer auf meine Terrasse gestellt, ich finde er macht sich dort richtig gut! Vor allem am Abend verbreitet er eine super Stimmung und wunderschönes Licht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

I put mine on my balcony table, and I have to admit I really love it! Especially on warm summer night this candleholder looks super awesome and spreads a soft and warm light. Have fun and try it out!
Idea, Photos, Text: Clarissa Kober

Read More

Wednesday, 18 March 2015

How to Reuse: Animal Skulls

Am 18. jedes Monats gibt es bei uns ein "How to Reuse" – das ist ein Post, in dem es um das Wiederverwerten und Aufwerten von Dingen geht. Das Besondere daran ist, dass man für diese Projekte – im Gegensatz zu DIYs und Rezepten – nichts bohren, nähen oder backen muss; es geht demnach entsprechend schnell, sie fertigzustellen. 

On the 18th every month we have a "How to Reuse"-post: Where you upgrade something without baking, sewing or screwing. So it's a quick and cool project that could be done within a minute!
Der heutige Post dreht sich um das Wiederverwerten Knochen. 
Wer sich jetzt ekelt: Unser Hochlandrind wurde NICHT extra für uns umgebracht, hat für dieses Projekt KEINERLEI Schmerzen gelitten und kam auch sonst für uns in KEINSTER Weise zu Schaden. Wir sind selbst Vegetarier und Veganer – hinter diesem Projekt steckt nur eine Wiederverwertung von Dingen, die schon in dieser Form existierten. Da sie sonst auf dem Müll oder in der Erde gelandet wären, ist dies für uns eine schöne Idee :)

So, wo das jetzt geklärt wäre, können wir beginnen! Wie gesagt, es ist ganz einfach. Am besten hängst du deinen Kopf dort auf, wo du ihn am schönsten findest. Oder du lehnst ihn einfach an die Wand. Viele Inspirationsfotos auf Pinterest zeigen wunderschöne Betten, über denen ein solcher Schädel hängt, oft bunt bemalt oder mit hennamäßigen Tattoos. Hier sind deiner Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.

Und ab jetzt ist der Kopf frei verwendbar! Du kannst deinen Schmuck drauf hängen, deine Taschen, aber auch leichte Seidenblusen, die du vielleicht am nächsten Tag nochmal tragen, aber nicht einfach über den Sessel hängen willst. Oder du schmückst ihn mit deinen Hängetöpfen, wie zum Beispiel diesem hier (auch ein Reuse-Projekt). Wie gesagt: Die Möglichkeiten sind schier endlos und es sieht einfach immer gut aus. :)

Today's post is about upgrading skulls.
Who execrates it now: Our highland cow DIDN'T get killed for us and DIDN'T have pain for our project. We are a vegetarian and a vegan ourselves, behind this project is just the strong thought against our use-and-through culture. We just want to recycle and upcycle things that get thrown away otherwise.

So, let's start! As already mentioned, it's perfectly easy. Just hang your skull on the wall (or lean it against it). If you want to, you can also paint it before (there are loads of inspirations on Pinterest). Just be creative!
So, finished. Now you can use it as a hat stand or put our bags and jewellery on it. If you want to, you can also hang your floating planters on it. Like this previous How-to-Reuse project. There are so many wonderful possibilities we love! :)
Credits:
Idea, Text, Photos: Diana Ranegger
Read More

Saturday, 31 January 2015

How to reuse: old scale pans

Wenn ich mal wieder einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachgehe und mich sonntagsmorgens aus dem Bett quäle um auf den Grazer Flohmärkten herumzuschlendern, sind mir schon öfter einzelne alte Waagschalen ins Auge gesprungen die goldglänzend auf den aufgebauten Tischen auf mich warteten. Da sie offensichtlich ihrer alte Funktion bereits entwendet worden sind und nun als unvollständiger Teil eines Ganzen für die ehemaligen Besitzer ihren Wert verloren haben, kam mir die Idee diesen wunderschönen Stücken ihren Wert wieder zurückzugeben, und sie einfach ganz neu zu verwenden: Als hängende Blumentöpfe.

Das einzige was ihr dazu braucht sind Haken die ihr in die Decke schraubt, aber ihr könnt auch einfach eure Vorhangstangen verwenden oder eben alles andere woran sich der Topf gut hält und dazu auch noch schön ausschaut. Ich hab zum Beispiel einfach den Haken von meinem Murphy Table damit aufgehübscht.

Wie ihr seht, es ist ganz einfach Dinge, die andere möglicherweise für "wertlos" halten, wieder nutzbar zu machen. Man muss einfach nur genau hinschauen, ein bisschen Kreativität haben und schon hat man preisgünstige, außergewöhnliche Alternativen zur üblichen Handelsware :)

I'm normally a late riser but for one of my most beloved occupations even I can defeat my weaker self.  Strolling through the fleamarkets of Graz on cold sunday mornings will always cheer me up and is my perfect start in the day. One thing I've seen like a hundred times, seeming to be on every third table, are old scale pans. Glowing in an old gold, with little stains and beautiful details they have always cought my eye, so I decided to reuse them: As hanging flower pots.

The only thing you need is a hook to secure them on your ceiling, but you can also use your curtain rail or every other imaginable thing. For example  I simply used the hook of my Murphy Table, now it doesn't seem so useless anymore ;)

As you can see, it is amazingly easy to reuse old stuff that seem useless to other. You can give them a second life, and have a well-priced, unique alternative to the ordinary store bought stuff, all at the same time. You just have to go through life with open eyes and feed your creativity. Don't just buy everything the media tells you to, rethink before you throw away, reuse stuff and the mother earth will love you for it <3
Credits:
Idea, Text, Photos: Clarissa Kober
Read More